Aktuelle Termine der offenen Trainings
“Kommunikation als Hebel für ein psychologisch sicheres Team”
Was dich erwartet
Verstehen, was psychologische Sicherheit bedeutet und warum sie entscheidend für eine gesunde Teamdynamik ist
Reflexion deiner eigenen Kommunikations- und Führungsgewohnheiten
Praktische Tools & Mikro-Interventionen für mehr Sicherheit im Alltag
Übungen zu Rollen, Verantwortung und Vertrauen im Team
Konkrete Schritte zur Anwendung im eigenen Team entwickeln
Kollegialer Austausch und Praxisfälle für echten Transfer
Wir bieten das Training an 2 verschiedenen Tagen und Uhrzeiten an, je nach Präferenz. Der Inhalt des Trainings ist identisch.
Datum: Mittwoch, 17. September 2025
Dauer: 4 Stunden (inkl Pausen)
Uhrzeit: 17:00 - 21:00
oder
Datum: Freitag, 19. September 2025
Dauer: 4 Stunden (inkl Pausen)
Uhrzeit: 09:00 - 13:00
Kosten: 250,- EUR
Format: online via Zoom - interaktiv und praxisnah
Zielgruppe: Führungskräfte, Teamleiter:innen, Projektmanager:innen, HR-Verantwortliche, agile Coaches und alle, die Teamkultur aktiv gestalten wollen
Webinarreihe zum Thema Psychologische Sicherheit

Klarheit schaffen: Rollen und Verantwortlichkeiten im Team definieren
Unklare Rollen, doppelte Zuständigkeiten und vage Erwartungen führen oft zu Reibung und Demotivation im Team. Doch was lässt sich konkret dagegen tun – und wie schaffen wir mehr Klarheit im Alltag?
In diesem Webinar gehen wir auf die typischen Probleme ein und diskutieren Maßnahmen, die euch im Arbeitsalltag helfen.

Teamziele sichtbar machen und mit OKRs verankern
Wie lassen sich Teamziele sichtbar machen und so im Arbeitsalltag verankern, dass alle an einem Strang ziehen?
Wenn Ziele unklar bleiben oder untergehen, leidet die Teamleistung.
Wir zeigen, wie ihr mit OKRs nicht nur Ziele definiert, sondern sie gemeinsam lebt – sichtbar, verbindlich und motivierend.

Teamenergie neu denken: Resilienz durch psychologische Sicherheit
Volle To-do-Listen, ständige Unterbrechungen, hoher Druck – viele Teams verlieren Energie, bevor sie ins Ziel kommen. Doch wie lässt sich Resilienz im Alltag wirklich aufbauen?
Gemeinsam entwickeln wir Routinen und Ideen, wie die größten Energiefallen verhindert werden können und ihr euer Team widerstandsfähiger macht.

Kommunikations-Skills für bessere Zusammenarbeit
Missverständnisse, unausgesprochene Erwartungen, stille Konflikte – viele Teams scheitern nicht an fehlender Fachkompetenz, sondern an mangelnder Kommunikation. Doch wie gelingt wertschätzender Austausch wirklich?
Gemeinsam diskutieren wir, wie ihr eurem Team zu wertschätzenderer Kommunikation verhelfen könnt.

Psychologische Sicherheit als Boost fürs Team
Was macht Teams stark, offen und kreativ – und welche kleinen Veränderungen können schon heute den Unterschied machen?
Entdeckt, was psychologische Sicherheit wirklich bedeutet und warum sie für Innovation, offene Kommunikation und das Wohlbefinden eures Teams unerlässlich ist.
Gemeinsam entwickeln wir Ideen, wie ihr ein Arbeitsklima schafft, in dem sich alle gehört und sicher fühlen.